Name: Funi

Rasse: Baskischer Hütehund (Perro Pastor Vasco)

Alter: geb. 13.5.2013

Geschlecht: Rüde, kastriert

Größe/Gewicht: 55 cm, 22 kg

Video unter: mittelhessen.de

 
April 2020: Nun ist Funi fast 8 Jahre alt und hat von dieser Zeit 6 Jahre im Tierheim verbracht! Er ist in den richtigen Händen ein toller Hund. Wer gibt ihm eine Chance?
 
UPDATE Februar 2019: Der sechs Jahre alte "Funi" hat bisher mehr als die Hälfte seines Lebens im Tierheim verbracht. Er kam er im Mai 2015 zu uns, konnte zweimal vermittelt werden, musste aber immer wieder zurück ins Tierheim. "Funi" braucht sehr hundeerfahrene Herrchen und Frauchen, die ihm eine klare Führung geben, die ruhig und souverän sind. In einem solchen Zuhause ist er ruhig und ausgeglichen. Ansonsten geräte er leicht unter Stress. Er ist Fremden gegenüber vorsichtig und verteidigt sein Territorium, wenn ihm jemand suspekt ist. Kinder sollten in seinem neuen Zuhause nicht sein. Bei uns zeigt er sich sehr menschenbezogen, treu, anhänglich, verschmust und verspielt. Er kommt mit Hündinnen prima zurecht, ist aktiv, geht gerne spazieren und vorbildlich an der Leine.

20.6.: Funi zeigt sich nach wie vor im Tierheim sehr offen und unkompliziert. Trotzdem ist er sicherlich kein Hund für einen turbulenten Haushalt mit Kindern. Funi hatte hier einen tollen Gassigänger, der ganz problemlos mit ihm klar kam. Dieser hatte sich dann leider für einen anderen Hund entschieden, und nun merkt man, wie sehr Funi eine feste Bezugsperson braucht. Er möchte endlich ankommen. Er braucht unbedingt eine "extrem" hundeerfahrene Person, einfach jemand, der ihm Ruhe und Sicherheit vermitteln kann, der eine natürliche Autorität ausstrahlt und an dem Funi sich auch in Stresssituationen orientieren kann.

Funi benimmt sich prima im Haus und fährt auch sehr gut und gerne im Auto mit.

Funi ist leider nach 6 Monaten wieder aus der Vermittlung zurückgekommen. Nun sucht der schöne Hütehund wieder ein neues Zuhause. Er hat als Hütehund viel Power und ist sehr intelligent. Leichtführig ist er nur, wenn man ihn zu nehmen weiß und er seinen Leuten vertraut. Mit Stresssituationen kommt er nicht gut klar, zeigt dann mitunter Übersprungshandlungen. Er braucht ein konstantes, stressarmes Umfeld. Hundeerfahrung ist absolut notwenig. Idealerweise ist er Einzelhund, wobei er durchaus verträglich ist.