Puk

Der 9-jährige reinrassige Chow Chow-Rüde wurde im Tierheim abgegeben. Er hatte riesiges Glück, zufällig kam eine absolute Chow-Kennerin und Liebhaberin ins Tierheim und sah Puk. Kurz darauf konnte er schon umziehen. Er wohnt nun in einem Haus mit Garten, hat aktuell auch eine Labrador-Freundin, die dort zur Pflege ist und mit der er sich wunderbar versteht. Puk, der rassetypisch erstmal sehr distanziert ist, mochte seine neue Besitzerin und deren Mutter sofort und auch der Lebensgefährte wurde mittlerweile problemlos akzeptiert. Wir freuen uns für Puk, dass er nicht lange im Tierheim sitzen musste, denn Chows sind sicherlich nicht "Jedermanns-Hunde" aber sie haben einen festen Fankreis, und genau dort ist er gelandet. Schon die Eltern seiner neuen Halterin hatten immer Chows und auch in seinem neuen Zuhause lebte bis vor kurzem noch eine Hündin.

Joschi

Nachdem seine Schwester Biene Mitte Juni ausziehen konnte, ist nun auch Joschi in seinem neuen Zuhause angekommen. Er lebt nun bei einem Ehepaar und deren drei Kindern in einem Haus mit Grundstück. Die Familie hat Erfahrung mit großen Hunden und wird außerdem mit Joschi die Hundeschule besuchen. Joschi und Biene werden sich weiterhin treffen, der Kontakt steht. Joschi muss nicht alleine sein, denn auch wenn sein neues Frauchen nach dem Mutterschutz wieder arbeitet, ist immer jemand da, da beide zeitversetzt arbeiten gehen. Die ganze Familie war schon beim ersten Besuch von Joschi total begeistert und nun kann der junge Herdenschutzhund, dessen Leben als Welpe in einer Mülltonne enden sollte, endlich ein ganz normales Hundeleben in einer liebevollen Familie führen. 

Finn

Finn ist einen Tag nach seinem 11. Geburtstag ausgezogen, nachdem er Anfang März nach dem Tod seines Besitzers ins Tierheim kam. Er hatte sich zum Glück schnell eingelebt und hatte auch wunderbare Gassigänger, aber ein eigenes Zuhause ist etwas anderes. Und das hat er nun gefunden. Der liebenswerte Rüde ist zu einer jungen Frau gezogen, die eine Wohnung im Haus ihrer Eltern hat. Ein großer Garten gehört ebenfalls dazu. Seine Besitzerin ist Studentin und hat sich bewusst für einen älteren Hund entschieden, da sie nicht so lange in die Zukunft planen kann, wie es bei einem jungen Hund erforderlich wäre. Ihre Eltern unterstützen sie, wenn sie mal weg ist, so dass Finn eigentlich nie alleine sein muss. Finns neue Familie hatte schon mehrere Hunde, unter anderem auch aus dem Tierschutz. Sie sind oft ins Tierheim gekommen und mit Finn gelaufen, es war Liebe auf den ersten Blick. Und Finn zeigte beim Einzug, wie zufrieden er ist. Er hat den Garten als sein Reich gekennzeichnet, hat sich kurz im Haus umgeschaut und ist dann ganz entspannt eingeschlafen. Endlich wieder im Haus und nicht mehr im Zwinger! Wir freuen uns für Finni, dass er für einen alten, großen und schwarzen Hund doch so schnell ein ganz tolles Zuhause gefunden hat!

Kamilla

Die schöne fünfjährige verschmuste Slowakische Bracke kam im Dezember aus Polen zu uns. Sie war zwei Monate vermittelt, kam aber wieder zurück. Nun hat sie im zweiten Anlauf ein Jagdhund-erfahrenes Zuhause gefunden, denn in ihrem neuen Zuhause gab es früher Dackel. Unabhängigkeit und Jagdtrieb sind dort nichts neues. Kamilla lebt bei einem sehr netten jungen Mann in einer eigenen Wohnung im Haus der Eltern. Diese sind immer zuhause, so dass Kamilla nicht alleine bleiben muss, was ihr ja auch sehr schwer fiel. Er gibt einen großen, sicher eingezäunten Garten und aufs Sofa darf Kamilla auch. Ihr neues Herrchen und seine Eltern haben Kamilla oft besucht und es konnte schon eine Beziehung aufgebaut werden. Kamilla fühlte sich dann auch beim Einzug sofort wohl. Wir sind uns sicher, dass diesmal alles klappt, denn die Voraussetzungen sind ideal.

Bronco

Der fünfjährige Labradorrüde wurde von seinem Besitzer aus gesundheitlichen Gründen im Tierheim abgegeben. Der superliebe Rüde musste nicht lange warten und hat schnell ein tolles Zuhause bei einer Familie mit zwei Kindern gefunden. Er lebt nun in einem Haus mit Garten, teilt sich diesen noch mit Hühnern und einer Katze aus unserem Tierheim, die aber meist bei den Schwiegereltern in der Nachbarschaft ist. Broncos neue Familie ist oft zum Laufen gekommen und Broncos Umzug war daher sehr unkompliziert. Er liebt die Kinder der Familie und hat in ihnen tolle Spielkameraden gefunden. Er ist der perfekte Familienhund und kann nun wieder ein unbeschwertes Leben ohne Tierheimgitter genießen.

 

Vasi

Unser 10-jähriger blinder Vasi durfte endlich das Tierheim verlassen! Der großen Bracken-Mischling kam im Dezember 2023 aus Ungarn zu uns, ein alter blinder Hund hat dort keinerlei Chance auf ein Zuhause. Hier hätte er sehr schnell eins bekommen können, aber leider stellte sich heraus, dass Vasi ein Problem mit anderen Hunden, auch der schon vorhandenen Hündin, hatte. Alle weiteren Vermittlungen sind an seiner Abneigung gegen Hunde gescheitert, obwohl jeder von seiner großen Menschenliebe begeistert war. Doch nach eineinhalb Jahren hat er das perfekte Zuhause gefunden. Zwischen ihm und seiner neuen Familie war es Liebe auf den ersten Blick. Sie sind sehr oft zum Spazierengehen gekommen und nun konnte Vasi in sein wunderbares neues Zuhause umziehen. Er lebt nun bei einer Familie in einem Haus mit Garten, muss nicht alleine sein, denn der Vater seines neuen Herrchens und die beiden erwachsenen Söhne wohnen ebenfalls im Haus. Außerdem lebt dort schon eine Katze aus unserem Tierheim, den Katzentest hatte Vasi bestanden. Beim Einzug hat sich Vasi gleich wohlgefühlt und innerhalb kurzer Zeit im ersten Stück des Gartens zurecht gefunden. Den Rest des Gartens und das Haus wird er auch schnell kennenlernen und sich orientieren, im Tierheim merkte man ihm seine Blindheit auch nicht an. Wir freuen uns riesig, dass Vasi endlich das perfekte Zuhause gefunden hat, wo man sich weder an seinem Handicap stört, noch daran, dass er Hunde erst langsam kennen lernen muss, um sie zu akzeptieren.

Biene

Die jetzt 6 Monate alte Herdenschutz-Mischlingshündin wurde mit ihrem Bruder Joschi in Griechenland aus einer Mülltonne gerettet, da war sie ca. eine Woche alt. Anfang Mai kamen die Zwei zu uns nach Dillenburg und nun konnte Biene in ihr neues tolles Zuhause ziehen. Sie lebt jetzt bei einem Paar in einem Haus mit Garten, weitere Bewohner sind diverse Vögel in einer Voliere, Fische und ein Terrarium mit Spinnen. Also keine Spielkameraden, aber da Biene zukünftig die Hundeschule beim Tierheim besuchen wird, hat sie weiterhin Kontakt zu anderen Hunden. Und da ihr neues Frauchen im Homeoffice arbeitet, muss Biene auch nicht alleine bleiben. Ihre neuen Besitzer haben sich intensiv mit dem Thema "Herdenschutzhund" beschäftigt und sind täglich gekommen, um sie zu besuchen. Die eigentlich vorsichtige Biene war daher sehr gelassen beim Einzug und ist auch schnell zur Ruhe gekommen. Nach einem schlimmen Start ins Leben wird sie es nun richtig gut haben!

Leni

Die schüchterne junge Hündin wurde als Baby in Griechenland in einer Mülltonne gefunden. Sie kam Anfang Mai zu uns und nun konnte sie umziehen und hat ein richtig schönes Zuhause gefunden. Sie lebt bei einem sehr netten hundeerfahrenen Paar in einem Haus mit großem Garten. Ihr neues Herrchen ist Rentner und Leni muss fast nie alleine bleiben. Lenis neue Familie ist über die ganzen Wochen täglich gekommen und hat sich zu ihr gesetzt, später konnten sie auch mit ihr laufen. Durch den vielen Kontakt hat sich Leni schnell wohlgefühlt und kann nun endlich alles lernen, was ein Familienhund fürs Leben braucht.

Dörmi

Die eineinhalbjährige ungarische Mischlingshündin Dörmi ist ausgezogen und hat nun ein tolles Zuhause. Sie lebt bei einer hundeerfahrenen alleinstehenden Dame in einer Wohnung nah beim Grünen. Dörmi darf mit auf die Arbeit und muss nicht alleine bleiben. Die Tochter, die in der Nähe wohnt, hat ebenfalls eine Hündin, mit der sich Dörmi super verträgt. Ihre neue Besitzerin war oft im Tierheim zum Spazierengehen und Dörmi hat sich dann beim Einzug auch sofort sehr wohl gefühlt, hat sich perfekt benommen und hat sicher gespürt, dass die Zwingerzeit nun vorbei ist und sie endlich wieder geliebter Familienhund sein darf. Das hat sie sehr vermisst.

Nika

Die wunderschöne Hütehund-Mischlingsdame wurde am 23. Februar in Niederroßbach von einer Tierrettungsgesellschaft mit der Falle gefangen und ins Tierheim gebracht. Sie lief dort schon einige Tage rum und wurde wohl ausgesetzt. Vermutlich ist sie früher geschlagen worden, sie ist bei Fremden sehr vorsichtig und generell schreckhaft. Es hat etwas gedauert bis sie ausziehen konnte, da sie diverse Parasiten hatte. Doch nun ist sie topfit und hat das optimale Zuhause gefunden. Sie lebt bei einem sehr netten Paar in einem Haus mit Garten und versteht sich auch prima mit der vorhandenen Hündin. Ihre neue Besitzerin ist selbständig und hat ihren Laden nur wenige Meter entfernt. Nika kann jederzeit mit, muss als nie alleine sein. Da ihr das vermutlich auch schwer fallen wird, ist diese Konstellation natürlich super. Nika war schon im Tierheim bei der ersten Begegnung direkt offen und lies sich streichen, was bei ihr eher ungewöhnich war. Und beim Einzug war sie total entspannt, hat sich gefreut, ist auf die Eckbank und dort eingeschlafen. Sie hat ihr Glück endlich gefunden!

Julius

Nach seiner Hundefreundin Jule ist nun auch Julius ausgezogen. Der junge große Mischlingsrüde lebt einem Paar in einem kleinen Haus mit Garten in einem Ferienhausgebiet. Das sehr ruhige Umfeld ist für den noch unerfahrenen griechischen Junghund prima, denn er hat bisher nicht viel im Leben kennengelernt, kannte vor dem Dillenburger Tierheim eigentlich nicht viel mehr als einen Käfig, in dem er lebte. Als Hundefreundin hat er jetzt eine kleine Hündin, bei der er sich vieles abschauen kann. Julius war beim Einzug erstmal etwas hibbelig, aber nach dem ersten gemeinsamen Spaziergang im neuen Zuhause sah die Welt schon anders aus und er konnte zur Ruhe kommen. Er hat ein tolles Zuhause gefunden und nach einem schlechten Start ins Hundeleben kann er sein zukünfiges Leben genießen.

Kola

Der sanfte 8-jährige Schäferhundmischling Kola ist in seinem neuen Zuhause eingezogen. Er lebt jetzt bei einer sehr netten hundeerfahrenen Familie mit einem 12-jährigen Sohn. Dort hat er ein Haus mit eingezäuntem Garten zur Verfügung. Er stammt ursprünglich aus Ungarn, wurde dort fast verhungert gefunden. Kola kann sein Leben nun endlich genießen, in Ungarn hätte er als älterer Schäferhundmischling diese Chance nicht gehabt. Er muss nicht viel alleine sein, sein neues Frauchen ist zuhause und mit dem Sohn hat er auch einen tollen Spiel- und Knuddelkamerad. Seine neuen Leute sind häufiger gekommen und Kola war dann auch recht locker beim Einzug. Nun wird für ihn alles gut!

Jasper

Der 14-jährige Goldi-Bretonen-Mischling hat es geschafft: er ist in seinem neun Zuhause angekommen. Damit er endlich eine Chance auf seinen Altersruhesitz im eigenen Heim hat, haben wir ihn über einen Dauerpflegeplatz abgegeben. So tragen wir die evtl. anfallenden Tierarztkosten und Jasper kann das Tierheim verlassen. Er lebt nun bei einem alleinstehenden hundeerfahrenen Mann, bei dem Jasper nochmal so richtig verwöhnt wird. Jasper kann über eine Hundetreppe auf die Couch, und damit er nicht auf dem glatten Fußboden ausrutscht, liegen nun dort lauter Matten. Alles perfekt auf seine Bedürfnisse abgestimmt. Jasper hat sich sehr beim Einzug gefreut, hat sofort „seine“ Treppe gefunden und das Sofa erobert und seinen ersten Spaziergang im neuen Revier genossen. Er hatte ein schlimmes Leben in Italien, saß neun Jahre mit kaputtem Bein (Unfall) ohne Behandlung in einem engen Canile und konnte dann im April 2023 zu uns kommen. Wir haben ihn operieren lassen, er hat monatelang geduldig seinen Fixateur getragen und dank Physio konnte er nach neuneinhalb Jahren wieder auf vier Beinen laufen. Und das tut er gut und gerne, trotz seines Alters. Er freut sich jeden Tag seines Lebens, liebt Stofftiere, kuscheln, andere Hunde und natürlich Menschen. Nun darf er nochmal durchstarten! Danke an sein Pflegeherrchen, der schon Jaspers Vorgänger als alten Hund aufgenommen und bis zu seinem Tod liebevoll gepflegt hat.

Harcos

Der hübsche ungarische Rüde kann seinen 1. Geburtstag am 26. April im eigenen Zuhause feiern. Nach gut einem Monat bei uns ist er bei seiner neuen Familie eingezogen, wohnt nun in einer Wohnung mit Garten auf dem Westerwald. Seine Besitzer sind hundeerfahren und organisieren beide so ihre Schicht, dass immer jemand zuhause ist. Sie sind jeden Tag ins Tierheim gekommen und daher war der Umzug für Harcos kein Problem. Der junge Rüde wird die Hundeschule besuchen und nun ein tolles Leben führen. Der Start in Ungarn war sehr schlimm, er und sein Bruder wurden dort von den Behörden aus seinem "Zuhause" befreit, doch das ist vergessen, sein neues Leben wird prima.

 

 

Jule

Die halbjärige griechische Mischlingshündin ist bei ihrer neuen Familie eingezogen. Sie lebt nun bei einem Vater und seiner erwachsenen Tochter in einem Haus mit Grundstück. Jule ist der erste eigene Hund, da vorher zwar der Wunsch aber nie die Zeit da war, um sich richtig um einen Hund zu kümmern. Das hat sich nun geändert, Jules neues Herrchen ist Neurentner. Neben vielen Spaziergängen wird Jule auch die Hundeschule besuchen. Da Jule als junger Hund nicht viel kennenlernen konnte, ist das häusliche Leben neu für sie und sie war beim Einzug erstmal vorsichtig. Aber sie hat schon im Tierheim gezeigt, dass sie sich gut in neue Situationen einfinden kann. Das wird sie auch in ihrem tollen neuen Zuhause.

 

Venusz (jetzt Mila)

Die zweijährige sehr liebe ungarische Mischlingshündin durfte den Tierheimzwinger nach knapp fünf Wochen gegen ein tolles neues Zuhause tauschen. Sie lebt jetzt bei einem Ehepaar, das 2011 schon einen jungen Hund von uns adoptiert hatte. In der Einliegerwohnung des Hauses lebt die Tochter mit ihrer Aussie-Hündin und gegenüber weitere hundeerfahrene Verwandtschaft. So ist immer jemand da, der sich ggf. um die Hunde kümmern kann. Venusz, die jetzt Mila heißt, darf die Hundeschule besuchen und noch alles lernen, was sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht kannte. Die beiden Hündinnen verstehen sich wunderbar, haben auch schon beim Einzug direkt angefangen, im Garten zu spielen. Besser hätte es Venusz/Mila nicht treffen können.

Pacy

Der kleine vierjährige Pinschermix Pacy ist in sein neues Zuhause gezogen. Nachdem er schonmal für zwei Jahre vermittelt war und wegen der Trennung seiner Leute wieder ins Tierheim zurück musste, hat es nicht lange gedauert, und Pacy durfte wieder zu einer eigenen Familie ziehen. Er lebt nun bei einer hundeerfahrenen Familie in einem Haus mit Garten. Der 8-jährige Sohn ist total happy, wieder einen vierbeinigen Freund zu haben und die beiden verstehen sich prima. Alleine sein muss Pacy auch nicht, da der Vater seines neuen Frauchens einzieht und ebenfalls viel Zeit für den Hund hat. Pacys neue Familien ist sehr oft ins Tierheim gekommen und ist mit dem kleinen Rüden gelaufen. Pacy war beim Einzug zwar erst etwas aufgeregt, aber er ist recht schnell ruhiger geworden und kann nun wieder das Leben in einer liebevollen Familie genießen.

Lobo

Unser wundervollerTschechoslowakischer Wolfshund-Schäferhund-Mix hat es geschafft: nach gut 9 Monaten konnte er das Tierheim verlassen. Er ist zu einer jungen Frau und ihrer Familie gezogen und ist nun der große Beschützer einer kleinen vorsichtigen Hündin. Lobos Vorgänger war auch ein großer Rüde und die Hündin hat sehr gelitten, als ihr Bodyguard gestorben ist. Sie wollte kaum noch das Haus verlassen. Im Tierheim war sie dann sofort von Lobo begeistert und wenn ihr beim gemeinsamen Spazierengehen eine Situation unheimlich war, hat sie sich hinter ihm versteckt. Lobo hat ein wunderbares Sozialverhalten und er ist sehr lieb zu seiner neuen kleinen Freundin. Die vier Katzen, die dort ebenfalls leben, wird er vermutlich auch problemlos akzeptieren, der Katzentest im Tierheim war zumindest unproblematisch. Lobo war beim Einzug zuerst sehr aufgeregt, doch er hat sich schnell beruhigt und ist ganz entspannt eingeschlafen. Seine neue Hundefreundin hat sich riesig gefreut, als er kam, die beiden werden ein neues Dreamteam. Dass Lobo HD hat, stört seine neue Familie nicht. Sie hat sich in sein tolles Wesen verliebt!

Bella

Die wunderbare 7-jährige Hündin Bella hat - für uns alle absolut unverständlich - ein Jahr im Tierheim auf ein Zuhause warten müssen. Doch nun hat es endlich geklappt und sie durfte in ihr neues Zuhause ziehen. Sie lebt nun bei einer Frau und ihren schon etwas betagten Eltern in einem Haus mit großem Garten. Es haben dort schon immer Tierschutzhunde gelebt, unter anderem auch einer aus Dillenburg. Bellas neue Familie konnte sie bei einigen Besuchen im Tierheim kennen lernen und Bella hat sich natürlich vorbildlich gezeigt. Sie war beim Einzug total glücklich, hat diverse Stofftiere und ein Kissen in Besitz genommen und wird nun endlich das Leben führen, das sie so lange vermissen musste. Wir freuen uns so sehr für sie!

Benny

den 10-jährige Schäferhundmischling hatten wir über die Dobermann-Nothilfe aus Polen übernommen. Dort hat ein alter Hund keine Chance, hier schon. Benny ist zu einem älteren Herrn gezogen, der vor einigen Jahren unseren damals 14-jährigen Pitzi übernommen hatten und ihm noch wunderschöne eineinhalb Jahre geschenkt hat. Nun hat Benny diesen tollen Altersruhesitz bekommen und er ist sehr glücklich. Er mochte sein neues Herrchen sofort und für beide war klar, dass sie zusammen gehören. Benny hat nach dem Einzug erstmal geschlafen und nun hat er endlich das was er wollte: einen Menschen ganz für sich alleine, viel Zeit zum Schmusen und schöne Spaziergänge. Denn die beiden älteren Herren sind noch sehr rüstig und gut zu Fuß!

 

Rudi

Der sanfte sechsjährige Irish Wolfshound-Mischling Rudi hat über drei Jahre in Polen im Tierheim auf Interessenten gewartet, niemand wollte ihn. Wir haben ihn dann Anfang Dezember zu uns geholt und zwei Monate später ist er in ein tolles neues Zuhause gezogen. Er lebt nun als Zweithund bei unserem ehemaligen Schützling Sam, der 2023 vermittelt wurde. Die beiden Jungs leben bei einem jungen Ehepaar in einem gemieteten Haus neben einem Gestüt. Rudis Leute hatten nach einem passenden Kumpel für Sam gesucht und bei beiden Jungs stimmte die Chemie sofort. Nach einigen gemeinsamen Besuchen durfte Rudi umziehen und hat jetzt nach so langer Zeit endlich ein wunderbares Zuhause gefunden. Er hat es so verdient!

Joschi

Der schöne sechsjährige Mischlingsrüde durfte das Tierheimleben nach zwei Monaten gegen ein Leben bei einer eigenen Familie tauschen. Für das junge Paar ist er der erste gemeinsame Hund, aber beide kommen aus hundebegeisterten Familien, wo schon Tierschutzhunde lebten und leben. Joschi wohnt jetzt in einer Eigentumswohnung im Erdgeschoss und die Schwester seines neuen Frauchens wohnt ebenfalls im Haus. Joschis neue Familie war fast täglich im Tierheim und ist mit ihm gelaufen. Und so war er sehr glücklich beim Einzug, hat sich so benommen, als hätte er schon immer dort gelebt. Joschi muss nicht alleine sein, denn er darf seine neue Besitzerin mit auf die Arbeit begleiten und dort gibt es sogar schon einen Bürohund. Joschi ist ein wunderbarer Hund, der schon in Polen mit einer großen Gelassenheit von Haus zu Haus zog, bis er irgendwann im Tierheim landete. Er strahlt eine rießige Portion Optimismus, Freundlichkeit und Sanftmut aus, nun ist dieser Traumhund endlich angekommen.

Tina

Nun konnte auch Bibis Schwester Tina ausziehen. Sie ist zu einer hundeerfahrenen Familie mit zwei Kindern und zwei Katzen in ein Haus mit großem Garten gezogen. Da ihr Frauchen im Homeoffice arbeitet, ist Tina nicht alleine und sie kann nun in aller Ruhe das Leben als Familienhund kennenlernen. Ihre neue Familie ist oft ins Tierheim gekommen und mit ihr gelaufen, so dass schon eine Bindung entstehen konnte. Tina war zwar beim Einzug noch etwas unsicher, aber sie hat sich schnell beruhigt und fand dann alles gar nicht mehr so schlimm. Sie wird, wie Bibi, noch viel lernen müssen, aber sie ist jung, clever und absolut lernwillig. Sie hatte einen schlechten Start ins Leben, aber nun wird sie mit Liebe und Geduld behandelt und sie kann endlich ihr Leben genießen.

Pongo

Der 8 Monate alte Mischlingsrüde Pongo hat ein tolles hundeerfahrenes Zuhause gefunden. Er lebt nun bei einem Ehepaar mit zwei teils erwachsenen Kindern in einem großen Haus mit Garten. Seine vierbeinige Freundin ist eine 14-jährige Hündin, die ehemals aus Spanien kam. Ihr tut Pongo gut, sie ist wieder munterer auf den Spaziergängen geworden. Pongos neue Familie ist täglich zweimal ins Tierheim gekommen um mit den beiden Hunden zu laufen und so konnte Pongo schon eine gute Bindung aufbauen. Beim Einzug hat er sich sehr gefreut, es ist vermutlich sein erstes richtiges Zuhause, denn in Polen waren er und sein Bruder als Welpen auf der Straße gefunden worden. Autofahren findet Pongo noch nicht so toll, aber das wird nun geübt. Zumal ihm eine gute Hundeschule sicher guttun wird, er startet altersgemäß ja nun auch mit der Pubertät, wo er gerne Grenzen austestet.

 

Bibi

Bibi ist in ihr neues Zuhause gezogen. Die 7 Monate alte Hündin aus Griechenland kannte gar nichts, als sie mit ihrer Schwester Tina im November zu uns kam. Hier hat sie schon ein bisschen was gelernt, aber ihre neue Familie muss ihr noch "die Welt erklären". Bibi lebt nun bei einer Familie mit Teenie-Tochter in einem Haus mit Garten. Ihre vierbeinigen Mitbewohner sind Katzen, mit denen sie erwartungsgemäß keine Probleme hat. Bibi ist der erste eigene Hund dort, aber ihre neue Familie ist sehr motiviert und wird mit Bibi die Hundeschule besuchen. Bibis Leute sind sehr oft ins Tierheim gekommen und sind mit ihr spazieren gegangen, so dass die Hündin sich beim Einzug gefreut hat, sich eins ihrer neuen Spielzeuge geschnappt hat und generell erstaunlich entspannt war. Ihr steht nun endlich die Welt offen und wir hoffen, dass ihre Schwester Tina auch schnell so ein schönes Zuhause findet.